• Start
  • Über uns
    • Gesamtfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Fachgruppen - Einsatz
    • Fachgruppen - Technik
    • Fachgruppen - IuK
    • Fachgruppen - Ausbildung
  • Abteilungen
    • Bach
    • Dellmensingen
    • Donaurieden
    • Erbach
    • Ersingen
    • Ringingen
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Berichte
    • Bürgerinfo
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Fahrzeuge
    • ausgemusterte Fahrzeuge
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt - Gesamtfeuerwehr
    • Kontakt - Jugendfeuerwehr
    • Kontakt - Bach
    • Kontakt - Dellmensingen
    • Kontakt - Donaurieden
    • Kontakt - Erbach
    • Kontakt - Ersingen
    • Kontakt - Ringingen
  1. Startseite
  2. Berichte
  3. 2023

Berichte 2023

Altpapiersammlung der Abteilung Erbach, am 1. Juli 2023 um 09:00 Uhr

 

Liebe Erbacherinnen und Erbacher, Sie können uns unterstützen.

Weiterlesen …

Wie läuft eigentlich eine Alarmierung der Feuerwehr ab?

02.02.2023

Schon im Vorschulalter lernen wir: bei Bränden, lebensbedrohlichen Unfällen oder bei medizinischen Notfällen bekommt man über die Notrufnummer 112 Hilfe von der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst. Die Integrierte Leitstelle Ulm nimmt alle im Stadtkreis Ulm oder dem Alb-Donau-Kreis unter 112 abgesetzten Notrufe entgegen. Das geschulte Leitstellenpersonal unterstützt den Hilfesuchenden bereits am Telefon durch eine qualifizierte Notrufabfrage. Falls erforderlich, kann das Leitstellenpersonal auch Erste Hilfe Maßnahmen über das Telefon anleiten. Doch was passiert im Anschluss an den Notruf?

Weiterlesen …

 

zurück zur Jahresauswahl
   

 

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Erbach

Heinrich-Hammer-Straße 112

89155 Erbach

 

 07305 93469 0

 07305 928841

 info@feuerwehr-erbach-donau.de

 
  • Kontakt
  • Stadt Erbach
  • Bürgerinfo
  • Einsätze
  • Berichte
  • Termine
  • Jugendfeuerwehr
 
© 2016 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Erbach · Impressum · Datenschutz